Am 19.1.2021 fand die 2. Sitzung des Dialogforums wiederum als Videokonferenz statt. Dabei wurde sachlich, aber auch sehr kontrovers zwischen den Planern und Gutachtern auf der einen Seite und den Gegnern des Ausbaus auf der anderen Seite diskutiert.
Latest News - Uncategorized
In einem gemeinsamen Antrag haben CDU, SPD, Grüne, FDP, OPlus, Bürgerliste und Linke beschlossen, jede Zusammenarbeit mit der Autobahn GmbH zu verweigern und alle rechtlichen Mittel gegen den oberirdischen Ausbau auszuschöpfen und mit den übrigen Anrainerstädten der A3 zu kooperieren.
Am 9.12.2020 fand per Videokonferenz die Vorstellung der UVU (Umweltverträglichkeitsuntersuchung) zur Verbreiterung der A3 auf 8 Spuren für die Träger öffentlicher Belange statt. Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) stellt in seiner Pressemitteilung fest, dass es keine umweltverträgliche Lösung gibt.
Letztes Jahr hatte die Leverkusener SPD noch eine Resolution gegen den 8-spurigen Ausbau der A3 verhindert. Nach der Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums gegen Tunnellösungen für A1 und A3 plädiert sie nun endlich dafür.
Am 5.11.2020 hat die erste Sitzung des Dialogforums als Videokonferenz stattgefunden.
Straßen.NRW hat einen professionellen Werbefilm für den Ausbau der A3 erstellen lassen, der einige manipulative Aussagen enthält. Wir haben diesen Werbefilm daher mit unseren Kommentaren versehen.