Am 24. November 2024 hatten die Schweizer die Möglichkeit über den dort geplanten umfangreichen Autobahnausbau abzustimmen. Die „Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz“ lieferten gute Argumente gegen den Ausbau. Der Ausbau wurde abgelehnt!
Latest News - Uncategorized
Die „Metropolregion Rheinland“ fordert die Bundesregierung auf die temporäre Seitenstreifen-Freigabe (TSF) aufgrund bisheriger Erfahrungen bezüglich Wirtschaftlichkeit und Verkehrssicherheit als dauerhafte Alternative zu einem Ausbau zuzulassen.
Die GRÜNEN im Regionalrat fordern im Lichte der enormen Kostensteigerungen nochmals den Verzicht auf den achtspurigen Ausbau der A3 und stattdessen die Einrichtung der temporären Seitenstreifenfreigabe (TSF).
Die Anschlussstelle Solingen/Langenfeld soll in den nächsten 18 Monaten als letzter Teil des Autobahnabschnitts Leverkusen-Hilden aufwändig saniert werden. Die bauliche Berücksichtigung der temporären Seitenstreifen-Freigabe (TSF) ist nicht geplant.
Für den Ausbau der A3 von Leverkusen-Opladen bis Kreuz Hilden wird die Steigerung der Baukosten von 285,9 Mio.€ auf 531,3 Mio.€ angegeben; also um 86%!
Die Bürgermeister von Langenfeld, Leichlingen, Hilden und Solingen sowie der Landrat des Kreises Mettmann hatten in einem Brief an Verkehrsminister Wissing erneut die schnellstmögliche Umsetzung der temporären Seitenstreifen-Freigabe gefordert. Jetzt liegt die Antwort vor: Die TSF kommt zur Ausführung!